Die Artikel befassen sich mit verschiedenen Themen zum schweizerischen Aussenhandel. Diese erscheinen im Magazin «Forum Z.» der Eidgenössischen Zollverwaltung beziehungsweise in der Zeitschrift «Die Volkswirtschaft». Zudem finden Sie hier Studien über den schweizerischen Aussenhandel.

Artikel im «Forum Z.»
(Link, 04.05.2020)
(Link, 30.12.2019)
Alle Dokumente anzeigen
Heisse Marroni für kalte Tage – das wird im Herbst vermehrt in die Schweiz importiert
(Link, 31.10.2019)
2018 exportierte die Schweiz pro Kopf Waren für 35 600 Franken
(Link, 09.08.2019)
Siedlungsmüll: fast ein «normales» Handelsgut
(Link, 15.04.2019)
Exportentwicklung der Top 3 Sparten seit 2007
(Link, 21.12.2018)
Rohholzexporte der Schweiz auf 30-Jahrestief
(Link, 19.10.2018)
Der schweizerische Aussenhandel 2017 nach Grenzübertrittzonen
(Link,27.07.2018)
- Hongkong,Macau und China in Spiegel der Schw. Aussenhandelsstatistik (1/2017) (PDF, 97 kB, 11.05.2017)
- Aussenhandel und starker Franken (2/2016) (PDF, 68 kB, 12.09.2016)
- Ausreissr gesucht! (3/2014) (PDF, 269 kB, 10.12.2014)
- Comback der Edelmetalle in der Schweizer Aussenhandelsstatistik (1/2014) (PDF, 131 kB, 18.06.2014)
- Swiss-Impex 2.0 (2/2013) (PDF, 155 kB, 02.07.2015)
- Zölle zu Gunsten der Landwirtschaft (1/2011) (PDF, 240 kB, 16.12.2014)
- Wenn sich Exporte verteuern und Importe verbilligen (3/2009) (PDF, 252 kB, 16.12.2014)
- Spiegelstatistik Schweiz-Marokko (2/2009) (PDF, 180 kB, 16.12.2014)
- Handel Schweiz-Japan im Aufwind (1/2009) (PDF, 323 kB, 16.12.2014)
- Freihandel: Die Vorteile überwiegen (2/2008) (PDF, 54 kB, 16.12.2014)
- Der Aussenhandel zur Weihnachts- und Sylvesterzeit (3/2007) (PDF, 179 kB, 16.12.2014)
- Vorzeichenwechsel in der Handelsbilanz (2/2007) (PDF, 61 kB, 16.12.2014)
- Die Schweiz und die BRIC-Staaten (4/2006) (PDF, 419 kB, 16.12.2014)
- Importe: Immer mehr gilt «zollfrei» (3/2006) (PDF, 481 kB, 16.12.2014)
- Welche Konsequenzen hat ein Wechsel zu Wertzöllen? (3/2006) (PDF, 481 kB, 16.12.2014)
- Aussenhandelsstatistik «total» (2/2006) (PDF, 427 kB, 16.12.2014)
- «Helvetische Klassiker» als Exportschlager? (1/2006) (PDF, 210 kB, 16.12.2014)
- USA - wichtiger Absatzmarkt für die Schweiz (2/2005) (PDF, 1018 kB, 16.12.2014)

Spiegelstatistiken
Unter Schirmherrschaft der Europäischen Freihandelsassoziation EFTA führte die Eidgenössische Zollverwaltung bisher mit Marokko (2009) und Palästina (2014) so genannte Spiegelstatistik-Studien durch. Zweck solcher Studien ist es, Ursachen etwaiger Abweichungen in den Aussenhandelsergebnissen zueinander zu ermitteln.