Die Umsetzungsplanung von DaziT wird rollend aktualisiert. Die Priorisierung der Projekte erfolgt im EZV-übergreifenden Portfolio unter Berücksichtigung der externen Vorgaben, Systemabhängigkeiten und verfügbaren Ressourcen. Untenstehende Meilensteine dienen als Anhaltspunkte, Anpassungen sind vorbehalten.
Was? |
Wer ist betroffen? |
|
---|---|---|
Q1/2021 |
Einführung der Anwendung «Biera» zur digitalisierten Biersteueranmeldung via ePortal |
Brauereien in der Schweiz und in Liechtenstein mit Quartalsdeklaration (Obligatorium) |
Einführung ICS 2 Phase 1 |
Schweizer Post (nur Luftfracht) |
|
Flächendeckende Einführung DocBox GUI für den Bezug der elektronischen Dokumente aus e-dec inkl. der Rechnung |
Kleine und mittlere importierende oder exportierende Unternehmen, welche u.a. die elektronischen Veranlagungsverfügungen (eVV) manuell beziehen (WebGUI, keine Auswirkungen auf den WebService) |
|
2.8.2021 |
Start neuer Lehrgang «Fachspezialist/in Zoll und Grenzsicherheit» |
Aspirantinnen/Aspiranten |
1.1.2022 |
Umbenennung EZV in BAZG |
|
Q2/2022 |
Einführung EES/ETIAS |
Reisende extra-Schengen via Schweizer Flughäfen (Obligatorium) |
1.1.2023 |
Periodische Sammelanmeldung nur noch via Periodic App möglich |
Inhaber einer Bewilligung für die periodische Sammelanmeldung (Obligatorium) |
1.3.2023 |
Einführung ICS 2 Phase 2 |
Flugfrachtverkehr (Zürich und Genf Flughafen) |
Q1/2023 |
Einführungs neues Grenzkontrollsystem (GKS) |
Mitarbeitende BAZG |
1.6.2023 |
Einführung Passar 1.0 (neues Warenverkehrssystem), Start Parallelbetrieb mit e-dec und NCTS. |
Alle Zollanmelder |
1.12.2023 |
Vollbetrieb Passar 1.0, Ende des Parallelbetriebs, Abschaltung NCTS |
Alle Zollanmelder |
Q4/2023 |
Einführung neue Kontroll- und Rapportierungsplattform |
Mitarbeitende BAZG |
Q1/2024 |
Einführung NETS und NMTS (LSVA), Start Parallelbetrieb mit LSVA II |
LSVA-Pflichtige, Schweizer Transportunternehmen (Obligatorium) |
1.3.2024 |
Einführung ICS 2 Phase 3 |
Schienen, Strassen- und Schiffsverkehr (Aussengrenze des gemeinsamen Sicherheitsraums) |
Weiter zu
Zurück zur Hauptseite